Anatomische Schädel-Modelle
Anatomisch
Anatomische Schädel-Modelle
Die anatomischen Schädel-Modelle eignen sich besonders zum Studium der Knochenstruktur und Anatomie des menschlichen Schädels. Sie helfen, topographische Zusammenhänge zu begreifen, tiefer liegende Strukturen zu erfassen als auch System- und Funktionszusammenhänge aufzuzeigen und nachzuvollziehen. Sie können hier bei Galaxymed wählen zwischen sogenannten Klassikschädeln, Luxus-Demonstrations-Schädeln und Systemschädeln. Zwischen Schädel-Modellen, Dental-Schädeln und Neurovasculären-Schädeln.
Die Klassikschädel, 3- bis 4-teilig, zeichnen sich durch eine plastische und wirklichkeitsnahe Repräsentation des menschlichen Schädels aus. Den Klassik-Schädel gibt es in unterschiedlichen Ausstattungs-Varianten: Als Beispiele seien genannt das Standard-Modell, das Modell auf Halswirbelsäule mit Darstellung von Rückenmark, Nerven und Arterien oder der Klassik-Schädel mit Offenlegung des Gehirns. Desweiteren gibt es Modelle, die ein müheloses Zerlegen und Zusammenbauen aller 22 Schädelknochen erlauben. Dies unterstützt das topoigraphische Lageverständnis nachhaltig. Die Luxus- Demonstrationsschädel als auch Dental-Schädel ermöglichen durch abnehmbare bzw. aufklappbare Knochenteile Einblicke in innere Strukturen wie Nerven, Zahnwurzeln, Trommelfell oder Sinus Sigmoideus.