Patienten mit einem Tracheostoma, die über eine Kanüle in der Luftröhre beatmet werden, benötigen eine aufwendige Intensivpflege. Die hier angebotenen Simulatoren bilden die Anatomie von Mund, Nase, Rachen und Atemwegen detailgetreu und realistisch nach, sodass Auszubildende und Pflegekräfte die lebenswichtigen Pflegemaßnahmen am Trainingsmodell üben können. Neben dem Absaugen der Atemwege gehören dazu die Säuberung des Stomabereichs, der fachgerechte Verbandswechsel, das Auswechseln der Trachealkanüle sowie der Umgang mit der Tubusmanschette (Cuff).
Dieses Modell zeigt einen Querschnitt eines Oberkörpers in der Sagittalebene. Der Querschnitt verläuft durch Nase, Mund, Rachen, Luftröhre, Speiseröhre und Magen. Eine Nahrungssonde oder Katheter können durch die Nase oder den Mund in die Speiseröhre und den Magen eingeführt werden. Zur Demonstration des endotrachealen Absaugens ist ein Tracheostoma vorhanden.
Dieser NG-Sonden- und Tracheostomapflege-Simulator wurde entwickelt, um zur Anleitung, Schulung und Übung von entscheidenden Fertigkeiten beim Umgang mit Tracheostoma und Pflegekenntnisse bei Patienten mit Atemwegserkrankungen beizutragen
Diese Brustplatte wurde entworfen, um sie wie eine Halskette zu tragen (wird um den Hals geschnallt). Der Hauptzweck des Modells ist die Übung des Umgangs und der Reinigung einer Tracheotomie-Kanüle, entweder für medizinisches Fachpersonal (Krankenpflege, Pflegehelfer...) oder für pflegende Verwandte.
Dieser Simulationskragen kann einem Schauspieler oder einer Puppe angelegt werden und ermöglicht die Übung der Tracheostomiepflege und -absaugung lebensecht am Menschen.
Dieser Simulator eines männlichen Erwachsenen verfügt über Mund und Nasenöffnung und alle dazugehörigen anatomische Merkmale wie Rachen, Kehldeckel, Luftröhre, Speiseröhre, Stoma, Ringknorpel, repräsentative Halswirbel, linke und rechte Bronchien sowie Bronchialbaum.
Das Tracheostomy Care Baby ist ideal, um Patienten und Pflegepersonal grundlegende Fertigkeiten in der Tracheostomiepflege zu vermitteln und den Eltern die Fähigkeiten zu zeigen, die sie zu Hause benötigen.
Dieses Modell kann benutzt werden, um den Ablauf der Kanülenplatzierung und Absaugung bei Tracheostomie - Patienten im Bereich Kranken- und häusliche Pflege zu üben.
Artikel 1 - 10 von 10
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.