Ohrenheilkunde
Ohrenheilkunde - Übungsmodelle & Simulatoren
Die Ohrenspiegelung oder auch Otoskopie ist die Basisuntersuchung in der Ohrenheilkunde. Mithilfe eines Otoskops inspizieren Mediziner den äußeren Gehörgang sowie das Trommelfell der Patienten. Hier finden Sie Simulatoren, die die anatomischen Strukturen des menschlichen Ohrs korrekt nachbilden und mittels austauschbarer Diagnose-Einsätze unterschiedliche Befunde nachbilden. Hochtechnisierte digitale Modelle mit angeschlossenem Otoskop ermöglichen eine Vielzahl weiterer Diagnosen, zusätzlich bieten sie eine direkte Feedbackschleife für die Übenden und je nach Software-Upgrade die Möglichkeit zu Gruppen- und/oder Fernunterricht.
Artikel 1 - 8 von 8
Mit diesem neuen Simulator können Studenten und Ärzte die Fähigkeiten lernen und vertiefen, welche beim Untersuchen des menschlichen Ohres notwendig sind.
Dieser Simulator dient zur Übung der Untersuchung des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells mit Hilfe eines Otoskops.
Dieser Simulator ermöglicht das Üben von Ohruntersuchungen. Er besteht aus einem Kopf mit 6 austauschbaren Ohren aus elastischem Material mit naturgetreuen äußeren und inneren Strukturen.
Als Zusatzoption zum diagnostischen und methodischen Ohrtrainer ist die Übungsmöglichkeit zur pneumatischen Otoskopie lieferbar.
Mit dieser Zusatzoption können Studenten und Ärzte lernen, wie der richtige Druck bei der pneumatischen Otoskopie angewandt wird.
Mit dieser Zusatzoption können Studenten und Ärzte lernen, wie der richtige Druck bei der pneumatischen Otoskopie angewandt wird.
Software-Upgrade mit drei Anwendungen (für Bilderstellung, Bildbeschriftung und Folienpräsentation), mit der Ausbilder im Gesundheitswesen ihre Simulationsschulungen individuell gestalten können.
Der neue Standard für Kompetenz in der HNO - Heilkunde und in der Trainingstechnologie.
Dieser neue Simulator bietet die Feedback-Schleife beim Lernen. Er bildet die Lernfortschritte des Übenden durch das verbundene Otoskop ab.
Dieser neue Simulator bietet die Feedback-Schleife beim Lernen. Er bildet die Lernfortschritte des Übenden durch das verbundene Otoskop ab.
Zusatz für OtoSim 2™ mit Schwerpunkt auf pneumatischer Otoskopie.
Set bestehend aus OtoSim 2 zur Otoskopieschulung und OphthoSim zur Ophthalmoskopieschulung. Das OphthoSim™ und OtoSim 2 sind Trainings- und Simulationssysteme, die ein praxisnahes Simulationssystem, das die Art und Weise, wie Studierende die Diagnose und Behandlung von Augen- und Ohrenkrankheiten erlernen, grundlegend verändert.
Artikel 1 - 8 von 8