Verbandtrainig
Verbandtraining - Übungsmodelle & Simulatoren
Unterschiedliche Wunden und Verletzungen erfordern unterschiedliche Maßnahmen zur Wundversorgung am Patienten. Die hier gezeigten Verbandtrainer ermöglichen Auszubildenden in Pflege und Klinik das Üben vielfältiger Techniken zur Säuberung, Behandlung und Bandage der Wunden. Die naturgetreu nachgebildete Haut der Simulatoren reagiert höchst realistisch auf Pflaster und andere Verbandmaterialien.
Artikel 1 - 12 von 12
Bandagiermodell Arm mit Drehmechanik. Dieses Armmodell eignet sich hervorragend zum Üben von Bandagieren. Durch die Drehmechanik ist eine realistische Drehung und Position des Modells möglich.
Dieses Beinmodell eignet sich hervorragend zum Üben von Bandagieren.
Durch die 3D gedruckte Drehmechanik ist eine realistische Drehung und Position des Modells möglich.
Durch die 3D gedruckte Drehmechanik ist eine realistische Drehung und Position des Modells möglich.
Modell einer großen, chronischen Wunde mit ausgefranster Wundrand. Das Wundmodell ist selbstklebend und kann leicht an Krankenpflegepuppen und Personen angebracht und wieder entfernt werden.
Anwendungsbereiche:
Es gibt verschiedene Anwendungsbereiche für die Modelle - Das Üben von Behandlungsschritten (Wundvorbereitung, Wundbettversorgung etc.), das Demonstrieren von speziellen Produkten (Pflaster u.Ä.) sowie die Wundbildbeschreibung sind möglich. Auch umfangreichere Anwendungen können an den Modellen dargestellt werden.
Das "Sockelmodell Arm ohne Wunden" ist ein hochwertiges anatomisches Lehrmittel, das einen menschlichen Arm in naturgetreuer Nachbildung darstellt. Dieses Modell eignet sich hervorragend für den Einsatz in medizinischen und therapeutischen Ausbildungskontexten, in denen ein detailliertes Verständnis der menschlichen Anatomie des Arms vermittelt werden soll.
Skills-Lab Simulationsbein mit 7 flachen chronischen Wunden. Standmodell.
Skills-Lab Simulationsbein mit 7 tiefen chronischen Wunden
Oberkörper mit Amputationsstümpfen zur Übung der Verbandstechniken.
Natürliche Größe.
Natürliche Größe.
Die meisten Standardmaßnahmen beim Bandagieren lassen sich an diesen Modellen üben oder vorführen.
Unterkörper mit Amputationsstümpfen zur Übung der Verbandstechniken.
Natürliche Größe
Natürliche Größe
Mit dem Trainer für Wunderversorgung und Verbandstechniken für die Pflegeausbildung und die klinische Ausbildung lernen Auszubildende die korrekte Versorgung der Wunden ihrer Patienten und können vielfältige Verbandstechniken üben.
Dieser Life/form® Simulator besteht aus einem weiblichen Oberkörper mit einer elastischen und naturgetreuen Haut mit realistischer Reaktion auf Pflaster und alle Verbandformen. 14 verschiedene Wunden ermöglichen das Üben verschiedener Techniken zur Wundversorgung, Säuberung und Bandage wie beim echten Patienten.
Für Verbandsübungen an Krankenpflegepuppe
Artikel 1 - 12 von 12