Dammschnitt & -naht
Dammschnitt & -naht - Übungsmodelle & Simulatoren
Ein Dammschnitt (Episiotomie) ist der am häufigsten durchgeführte geburtshilfliche Eingriff. Die hier vorgestellten Patientensimulatoren erlauben es Geburtsmedizinern und Hebammen, die fachgerechte Versorgung von Geburtsverletzungen stressfrei zu trainieren. Die Modelle bieten eine lebensechte Textur, die wichtigsten Muskeln sind im Gewebe nachgebildet. Dammrisse von Grad 1 bis 4 und die unterschiedlichen Einschnittarten können auf diese Weise realistisch nachgestellt und kompetent vernäht werden.
Artikel 1 - 5 von 5
Dieser Life/form® Simulator ermöglicht Studierenden das Erlernen von Techniken zur Versorgung der häufigsten Verletzungen während einer Geburt. Durch eigene Schnitte in das weiche, naturgetreue Material können die Studierenden oder das Lehrpersonal sowohl herkömmliche Episiotomien als auch nahezu alle Dammrisse der Grade 1 bis 4 simulieren.
Simulation in der Geburtshilfe zur Verbesserung der klinischen Fähigkeiten.
Modell zur Nachrüstung von Geburtssimulatoren. Simulator zur Episiotomie-Vernähung.
Dieser Simulator erlaubt das Training der Vernähung eines Dammrisses ersten Grades. Die Haut ist weich und sehr flexibel, gleichzeitig aber auch stabil und widerstandsfähig. Mit diesem Simulator kann wiederholt das Vernähen mit Einzelknopfnaht oder mit Donati Naht geübt werden.
Das Set beinhaltet: Nähte, Nadelhalter, Schere, Pinzette, Skalpellhalter und Klingen.
Artikel 1 - 5 von 5