Dekubitus
Dekubitus - Übungsmodelle & Simulatoren
Eine wichtige Herausforderung in der Alten- und Krankenpflege ist die Behandlung von Druckgeschwüren beim Patienten. Die hier gezeigten Simulatoren und Übungsmodelle stellen die für Dekubitus typischen Haut- und Gewebeverletzungen an Gesäß, Fuß oder Bein naturgetreu nach. Ärzte und Pflegende erlernen so die Unterscheidung der vier verschiedenen Wundstadien des Dekubitus und trainieren die fachgerechte Wundversorgung mit Salben und Verbänden, um Entzündungen zu verhindern.
Artikel 1 - 19 von 19
Modell eines lebensgroßen, tiefen, unterminierten Gesäßdekubitus. Das Modell ist in einem Rahmen präsentiert.
Dekubitus im Rahmen mit ausgefranstem Wundrand
Modell eines Dekubitus mit Unterminierung. Das Wundmodell ist selbstklebend und kann leicht an Krankenpflegepuppen und Personen angebracht und wieder entfernt werden.
Modell eines Dekubitus im Hochglanzrahmen unterminiert.
Kleines Demonstrationsmodell eines Dekubitus.
An diesem Life/Form® Dekubitus-Simulator können die Versorgung und Säuberung eines Druckgeschwürs in den verschiedenen Stadien geübt werden.
Dieses Modell eignet sich zum Üben von Säuberungsmaßnahmen und der Verbandanlage.
Die Spätfolgen eines Diabetes mellitus können am Fuß zu Druckpunkten und Schädigungen führen.
Mit dem 3B Scientific Dekubitustrainer für die Pflegeausbildung und die klinische Ausbildung lernen Auszubildende die fachgerechte Evaluation (Untersuchung, Vermessung und Beschreibung), Wundversorgung und Verbandstechniken von verschiedenen Dekubitusstadien.
Diese Life/Form® Modelle zeigen alle vier Wundstadien und können benutzt werden, um die Pflege und Reinigung der Geschwüre zu unterrichten.
Dieses einmalige, kompakte, umfangreiche und realistische Modell zeigt eine Vielzahl von Druckgeschwüren.
An diesem Modell können Wundreinigung, Klassifizierung, Stadienbestimmung und Beurteilung geübt werden sowie das Vermessen der Länge, Tiefe, Unterminierung und Gewebsablösung
Skills-Lab Simulationsbein mit 7 flachen chronischen Wunden. Standmodell.
Skills-Lab Simulationsbein mit 7 tiefen chronischen Wunden
Entwickelt um die Anwendung von Vakuumtherapie und Unterdruckverbänden zu unterrichten zeigt dieses Modell ein Druckgeschwür des Stadiums IV.
Kleines Demonstrationsmodell eines Dekubitus mit Unterminierung
Der Druckgeschwür-Fuß enthält alle vier Härten der Stadien 1-4.
Diese Moulage zeigt den Sakralbereich mit einem Druckgeschwür in chirurgisch gereinigtem Zustand. Die Moulage haftet selbständig an Simulationspatienten oder Puppen.
Diese Moulage zeigt den Sacralbereich mit einem Druckgeschwür in unbehandeltem Zustand. Das Gewebe ist durch dauerhaften Druck abgestorben und nekrotisches Gewebe ist sichtbar.
Die Moulage haftet selbständig an Simulationspatienten oder Puppen.
Die Moulage haftet selbständig an Simulationspatienten oder Puppen.
Artikel 1 - 19 von 19